top of page

Krafttraining & Neuroplastizität - wie Training deine Kognition verbessert

Krafttraining ist bekannt dafür Hypertrophie, also Muskelwachstum, vorzurufen. Aber kann es noch mehr als das?


Eine Bewegung generell wird immer über das Gehirn geleitet, um genau zu sein über die motorische Rinde, die sich in der Großhirnrinde selbst befindet. Ein Reiz kommt im Gehirn an, das Gehirn verarbeitet diesen und leitet einen Befehl weiter durch die Nervernfasern im Rückenmark an die Muskeln, die im Endeffekt eine motorische Handlung ausführen, wie z. B. eine Kurzhantel über den Kopf zu drücken. Genauso kommen für andere Prozesse Reize in anderen Hirnregionen an.

Es passiert natürlich mehr als nur das, aber für das allgemeine Verständnis halten wir es mal simpel.


Das Gehirn spielt also auch bei Bewegungen eine Rolle, aber wie kann Krafttraining dadurch meine Kognitive Leistungsfähigkeit steigern..?

Muskel- und kognitives Wachstum hängen miteinander zusammen.