top of page

Level 1
Funktionelle Ernährung, Hormone & Assessment

Bringe deine Skills auf ein Level, dass deinen Kunden und dir mehr Erfolg bringt. Hebe dich mit tiefgründigerem Wissen vom Markt ab und nehme einen einzigartigen Platz ein. 

Für wen : Personal-, Athletik-, Fitness-, Gesundheitstrainer, Sportstudent/innen, Physiotherapeuten, Osteopathen, ambitionierte Privatpersonen, die ihre Expertise und den beruflichen Erfolg innovativ und zielführend ausbauen und mehr erreichen wollen. 

Wo: Super Saya Gym, Volksgartenstraße 28, 50677 Köln

Investition:

Regulärer Preis:  799 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. (Bei einem Zahlungseingang ab 8 Wochen vor dem Seminar)


Frühbucherpreis: – 549 Euro zzgl. gesetzliche Mwst. (Bei einem Zahlungseingang bis 8 Wochen vor dem Seminar)


Repeater: 449 Euro zzgl. gesetzliche Mwst.  (Für alle, die mind. einmal teilgenommen haben)

Nächsten Termine:

Premiere: Janaur 2024

Samstag, 13.01.2024 von 09-18 Uhr

Sonntag, 14-01.2024 von 10-17 Uhr

Premiere Goodie: Im Zuge der Premiere des Seminars gibt es für jeden Teilnehmer via Frühbuchung ein Back Up Coaching im Wert von 200,- netto geschenkt. 

Ernährung

- Grundlagen der Ernährungswissenschaft

- Grundlagen der Lebensmittel- und Umweltwissenschaft

- Makronährstoffe und Wirkungsmechanismen

- Funktionen von Mikro- und Makronährstoffen

- Ernährungsmythen und Diskurs

- Allergien & Unverträglichkeiten

- Studien und Wissenschaft verstehen

Endokrines System

- Grundlagen des endokrinen Systems

- Implementierung vom endokrinen Stoffwechsel in das Coaching

- Exklusive Unterschiede zwischen Mann und Frau

- Integration endokriner Krankheitsbilder im Rahmen des Coaching

- Laborbefunde interpretieren & Maßnahmen einleiten

- 20 Case Studies von echten Kunden aus dem SSG

- Exogene Hormontherapie (Steriode, Thyroidhromone, Neuropharmaka)

- NEM Protokolle bei hormoneller Dysbalance

Ganzheitliches Assessment

- Umfangreiche Anamnese als effizientes, klinisches Tool

- Auswertung der Anamnese und systematisches Verbinden der Hinweise

- 20 Case Studies von echten SSG Kunden

- 1 Live Assessment mit einem Teilnehmer/in 

Phasenplan & Coaching 

- FPR (Four pillar rule) als Maß aller Dinge

- Integration von Hilfsmittel für verschiedene Kundentypen

- Nicht alle erfolgreichen Mittel bringen allen Kunden Erfolg

- Individualisierung des Plans

- Bindung des Kunden an die ersten 3 Phasen als wichtiges Business Tool

Stress Management

- Stressevolution und Entwicklung des Menschem

- Physiologisches Stresssystem

- Psychologisches Stressmodell

- Bewältigungsmechanismen von Stress

- Pathophysiologie von den bekanntesten Stresskrankheiten

- Akut, Chronisch, Low Intense, High Intense

- Stress Assessment und Hormonelle Auswertung

- Transaktionales Stressmodell

Nervensystem

- Grundlagen der Neurofunktionen

- ZNS & PNS

- Aktion & Reaktionsmechanismen

- Belastung & Überbelastung

- ZNS und Regeneration, Übertraining

Verdauung

- Grundlagen des Verdauungssystems

- Evolution der Verdauung

- Nährstoffe, Enzyme und Konvertierung

- Volksübliche Probleme und Lösungen

- Ganzheitliche Rückschlüsse zu Verdauungsstörungen

- Stuhlbildanalyse 

Level 2
Stress, Nervensystem & Verdauung

Bringe deine Skills auf ein Level, dass deinen Kunden und dir mehr Erfolg bringt. Hebe dich mit tiefgründigerem Wissen vom Markt ab und nehme einen einzigartigen Platz ein. 

Für wen : Personal-, Athletik-, Fitness-, Gesundheitstrainer, Sportstudent/innen, Physiotherapeuten, Osteopathen, ambitionierte Privatpersonen, die ihre Expertise und den beruflichen Erfolg innovativ und zielführend ausbauen und mehr erreichen wollen. 

Wo: Super Saya Gym, Volksgartenstraße 28, 50677 Köln

Investition:

Regulärer Preis:  799 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. (Bei einem Zahlungseingang ab 8 Wochen vor dem Seminar)


Frühbucherpreis: – 599 Euro zzgl. gesetzliche Mwst. (Bei einem Zahlungseingang bis 8 Wochen vor dem Seminar)


Repeater: 449 Euro zzgl. gesetzliche Mwst.  (Für alle, die mind. einmal teilgenommen haben)

Nächsten Termine:

Februar 2024

Samstag, 24.02.2024 von 09-18 Uhr

Sonntag, 25.02.2024 von 10-17 Uhr

bottom of page