top of page

Hier beginnt deine Reise zu persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg – begleitet von bewährtem Mentoring und individuellem Coaching, das dich dabei unterstützt, deine Ziele nicht nur zu definieren, sondern auch zu erreichen.

62.JPG

Es gibt eine Menge Angebote da draußen, und ich bin sicher, du fragst dich oft, welches das Richtige für dich ist. Lass mich dir einige Fragen stellen, die dir helfen könnten, dies herauszufinden:

  1. Möchtest du exponentiell wachsen? In nur 6 Jahren bin ich über 600% in Fläche gewachsen und habe 3 Studios aufgebaut. Möchtest du wissen, wie das möglich ist und wie du das für dein eigenes Geschäft umsetzen kannst?

  2. Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen? Mit 30 Jahren wurde ich Arbeitgeber. Ich kenne die Herausforderungen und Freuden, die damit einhergehen. Möchtest du von jemandem lernen, der den Weg bereits gegangen ist?

  3. Suchst du nach bewährter Praxiserfahrung? Ich habe über 11.000 Stunden Personal Training gegeben. Suchst du nach Einblicken aus echter Hand, statt nur nach Theorien?

  4. Willst du bereits erfolgreiche Konzepte nutzen? Warum das Rad neu erfinden, wenn du von bewährten Konzepten lernen kannst? Ist es dir wichtig, auf Strategien zurückzugreifen, die bereits in der Praxis funktioniert haben?

  5. Suchst du nach einer persönlichen Betreuung? Möchtest du nicht nur irgendeine Nummer in einem Online-Programm sein, sondern eine individuelle Begleitung und Unterstützung durch echtes Mentoring erhalten?

Wenn du auf diese Fragen mit "Ja" antwortest, dann ist dieses Mentoring genau das Richtige für dich. Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Wann ist ein Mentoring gut geeignet für deine berufliche Entwicklung?

Es gibt verschiedene Ausgangssituationen, wann ein Personal Trainer ein Mentoring

gut gebrauchen könnte. Im Folgenden siehst du die häufigsten Gründe:

Anfängerstatus & Fehlerprävention:

Veränderung der Nische & Spezialisierung:

Gefühl der Stagnation:

Netzwerkaufbau:

Erweiterung der Fähigkeit:

Umgang mit Herausforderungen:

Geschäftsentwicklung:

Persönlichkeitsentwicklung:

Feedback & Reflexion

Sicherheit & Selbstvertrauen

Wenn jemand gerade erst in das Coaching-Geschäft einsteigt, kann er von den Erfahrungen und dem Wissen eines Mentors enorm profitieren. Fehler, die am Anfang gemacht werden, können langfristige Konsequenzen haben, und ein Mentor kann helfen, diese zu vermeiden.

Ein Coach, der sich in eine neue Richtung entwickeln oder spezialisieren möchte, kann von einem Mentor profitieren, der bereits in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt hat.

Wenn ein Coach das Gefühl hat, auf einem Plateau angekommen zu sein und nicht weiterzukommen, kann ein Mentor frische Perspektiven und Strategien bieten, um wieder voranzukommen.

Ein erfahrener Mentor hat oft ein breites Netzwerk, das er mit seinem Mentee teilen kann. Dies kann zu neuen Geschäftsmöglichkeiten, Partnerschaften und Wachstum führen.

Ein Coach, der seine Fähigkeiten oder sein Angebot erweitern möchte, kann von einem Mentor lernen, der diese Fähigkeiten bereits besitzt und erfolgreich anwendet.

Jeder Coach wird im Laufe seiner Karriere auf Herausforderungen stoßen. Ein Mentor kann Ratschläge und Lösungsansätze aus seiner eigenen Erfahrung bieten.

Für Coaches, die ihr Geschäft erweitern oder skalieren möchten, kann ein Mentor wertvolle Einblicke und Strategien bieten, die er aus seiner eigenen Geschäftsentwicklung gelernt hat.

Mentoring geht oft über reines Business-Coaching hinaus. Ein guter Mentor kann auch bei der persönlichen Entwicklung helfen, indem er Denkmuster und Glaubenssätze herausfordert, die das Wachstum behindern könnten.

Ein objektiver Blick von außen, besonders von jemandem mit Erfahrung, kann einem Coach helfen, seine eigenen Methoden und Ansätze kritisch zu reflektieren und stetig zu verbessern.​

Zu wissen, dass man einen erfahrenen Mentor an seiner Seite hat, kann einem Coach das nötige Selbstvertrauen geben, um mutige Entscheidungen zu treffen und neue Wege zu beschreiten.

Ablauf eines Mentorings?

93_edited.jpg

1

Erstberatung

Dieses Gespräch ist der Schlüssel zu deinem Erfolg. Gemeinsam ermitteln wir deinen genauen Bedarf, identifizieren Stärken, Potenziale und Herausforderungen und legen den Umfang des Mentorings fest.

2

Individueller Fahrplan

Basierend auf der Erstberatung erstellen wir einen maßgeschneiderten Fahrplan. Dieser Leitfaden wird dich durch das gesamte Mentoring begleiten und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.

3

Coaching Sessions

Bei diesen Treffen tauchen wir tiefer in die spezifischen Themenbereiche ein, arbeiten an deinen Zielen, überwinden Hürden und feiern gemeinsam Erfolge.

4

Ressourcen & Handouts

Du erhältst Zugriff auf exklusive Ressourcen, Werkzeuge und Lernmaterialien, die deine Entwicklung zusätzlich unterstützen.

133_edited.jpg

5

Aufgaben

Zwischen unseren Sessions erhältst du gezielte Aufgaben, die darauf abzielen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und stetiges Wachstum zu fördern.

6

Feedback & Reflexion

Ehrliches und konstruktives Feedback ist der Schlüssel zu Wachstum und Veränderung. Wir nehmen uns regelmäßig Zeit, um Fortschritte zu reflektieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

7

Case Studies

Hier bearbeiten wir echte Cases aus deinen Kundenakten. Wir nennen das Back Up Coaching. Dein Mentor gibt dir Rückendeckung.

8

Abschlussgespräch

Am Ende unseres Mentorings blicken wir gemeinsam zurück und erstellen einen Plan für deine weiteren Schritte, sodass du weiterhin auf Kurs bleibst und deine Träume verwirklichen kannst.

Was kostet das Mentoring?

Das Mentoring baut auf die Erstberatung und das finale Budget stellt sich aus deiner Situation, deinen Bedürfnissen und dem Umfang deines Fahrplans auf.

Lediglich die Erstberatung hat eine feste Gebühr und der Rest wird individuell als Angebot erstellt. 

Für die Erstberatung erlauben wir uns eine Gebühr von 390,- EUR inkl. Assessment. Du musst danach nicht ins Mentoring und kannst die Erstberatung unverbindlich nutzen.

bottom of page